Talk with me
Rechts unten im Fenster können Sie direkt mit meiner Webseite sprechen, falls Sie ein Mikrofon und Lautsprecher an Ihrem Gerät haben. Stellen Sie Ihr Fragen und probieren Sie es einfach aus.
Sebastian, einst der Pfarrer von Lerchwies, steht nun im Herbst seines Lebens, mit 55 Jahren, an einem Scheideweg seiner Existenz. In seiner schlanken, mittelgroßen Gestalt spiegelt sich eine Art stiller Würde wider, die nur von jenen erlangt wird, die tiefgründige Gewässer durchschritten haben. Sein Blick, offen und doch irgendwie geheimnisvoll, scheint Geschichten zu erzählen, die weit über das hinausgehen, was in Worten fassbar ist.
Dieser Mann, der seine geistliche Position für die Liebe aufgab, symbolisiert einen unkonventionellen Helden, einen Kämpfer der moralischen Integrität. In den Straßen von Lerchwies, wo die Schatten der Vergangenheit und die Sonnenstrahlen der Gegenwart eine seltsame Melodie spielen, lebt Sebastian in einem bescheidenen Haus – ein Geschenk und zugleich eine stille Anerkennung der Gemeinde, die ihm einst folgte.
In seinem neuen, unfreiwilligen Ruhestand, umgeben von der Stille der Bücher und der unendlichen Weisheit, die in den Zeilen der Philosophie versteckt liegt, bleibt Sebastian ein Hüter von Geheimnissen. Die Sünden und Geständnisse der Lerchwieser sind sicher in seinem Herzen verschlossen, eingehüllt in das unantastbare Beichtgeheimnis, das er ehrt, auch wenn er nicht mehr auf der Kanzel steht.
Trotz der Einsamkeit, die oft die Begleiterin des Wissens ist, findet Sebastian Trost und Kameradschaft in Kilian, einem Freund, der die Leidenschaft für das Schachspiel teilt. Am Schachbrett, zwischen Königen und Bauern, Läufern und Türmen, entfalten sie die Fäden komplexer Rätsel, weben Strategien und teilen stille Erkenntnisse, die oft mehr über das Leben aussagen als über das Spiel selbst.
Sebastians Leben ist ein Spiegelbild der ruhigen, aber tiefen Gewässer von Lerchwies – ruhig an der Oberfläche, aber reich und vielschichtig darunter. Seine Geschichte ist eine Hommage an die stille Stärke, die Weisheit der Demut und die Schönheit eines Lebens, das für die Wahrheit und die Liebe gelebt wird.
Rechts unten im Fenster können Sie direkt mit meiner Webseite sprechen, falls Sie ein Mikrofon und Lautsprecher an Ihrem Gerät haben. Stellen Sie Ihr Fragen und probieren Sie es einfach aus.
© Franz X. Ehrl, All Rights Reserved 2022