Was heißt schon Liebe?
Hat dieser Begriff in unseren Zeiten überhaupt noch eine Bedeutung? Oder sind neue Wörter wie „Lebensabschnittspartner“, „Teilzeit-Single“ und ähnliche an deren Stelle getreten?
Wir – Eva & Franz – sagen die Bedeutung der Liebe ist ungebrochen. So wie wir es vor 10 Jahren vor dem Standesamt getan haben. Im gesetzten Alter, wie man so schön sagt und gegen den Rat von Verwandten, Freunden und Bekannten.
Wir glauben, dass in Zeiten wie diesen, denn auch Pandemie und Teuerung gehen nicht spurlos an uns vorüber, enorm wichtig ist, jemand an der Seite zu haben, jemand auf den ich mich verlassen kann. Einen Partner, eine Partnerin, die die Worte „in guten und in schlechten Zeiten“ als Verpflichtung sieht.
Wir hören, dass wir in „sozialer Verarmung“ leben, selbst Jugendliche leiden an Depressionen, BurnOut, Angst. Ältere Menschen detto. Man fühlt sich ausgegrenzt, schuldig, einsam. Wir haben gelernt, man muss aufeinander zugehen, persönliche Vorlieben akzeptieren und einen gemeinsamen akzeptablen Weg suchen. Nur so kann es funktionieren, wenn ein totaler Beziehungsverweigerer und eine sensible, beziehungssüchtige, Krisenexpertin aufeinandertreffen und das Leben teilen.
Und das schon 10 Jahre und mit Sicherheit noch viel länger, denn Liebe ist vor allem eines: Eine Entscheidung und nicht nur ein Wort, dass man so dahinsagt.
In unseren Büchern berichten wir von unserer ersten Zeit. Vom Kennenlernen, dem Zusammenkommen und manchem Hürdenlauf. Wir haben sie vor allem geschrieben, um anderen den Mut zu geben sich zu trauen. Muss ja nicht vor dem Standesamt sein. Aber einfach aus sich herauszugehen, zu sich stehen und vor allem ein gesundes Maß an Selbstliebe zu entwickeln. Denn nur, wer sich selbst mag, wird auch von anderen gemocht. In diesem Sinne freuen wir uns, wenn Euch die beiden Bücher gefallen und bedanken uns für eine Rückmeldung.
Eva & Franz
Lesen Sie nach, wie Beziehung funktionieren kann
Auch wenn Ihre Erfahrung dagegen spricht!
Rückmeldungen



