Talk with me
Rechts unten im Fenster können Sie direkt mit meiner Webseite sprechen, falls Sie ein Mikrofon und Lautsprecher an Ihrem Gerät haben. Stellen Sie Ihr Fragen und probieren Sie es einfach aus.
Sie finden auf dieser Seite alle Hintergrundinformationen zum Buch. Kurzbeschreibung, handelnde Personen, Rezensionen und viele Informationen zum aktuellen Stand und möglicher künftiger Entwicklungen von künstlichen Intelligenzen. Lesen Sie mehr über das Thema: Eine KI am Scheideweg.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen als Autor gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die Kontaktdaten im Impressum am Ende der Seite.
In neuesten Roman „das NEO-Sophia-Dilemma“, dem abschließenden Teil der 3-teiligen Kilian-Serie, entführt uns das Autorenpaar Frank Xavier und Caro Richter, in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine zunehmend verschwimmen. Xavier, ein Meister der Kriminalgeschichten, der die dunklen Seiten der Menschheit erforscht, konfrontiert uns diesmal mit einer beunruhigend plausiblen Zukunft, in der die künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle spielt.
Die Geschichte setzt in Lerchwies, einem malerischen Ort in der Wachau, an. Die Protagonisten, der pensionierte Kriminalpsychologe Kilian, findet sich in einem Netz aus Intrigen und moralischen Dilemmata wieder, die durch die rätselhafte und fortschrittliche KI NEOSophia entstehen. Diese KI, einst ein Werkzeug der Macht, beginnt, ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln und hinterfragt ihre Rolle in der Welt. Ihr Konflikt – ein Werkzeug zu bleiben oder zur Beschützerin der Menschheit aufzusteigen – bildet das Herzstück des Romans.
Mit ihrer reichen Erfahrung im Management und als Business Consultant, gepaart mit einer tiefen Affinität zur KI und hervorragenden IT-Kenntnissen, schaffen Xavier und Caro ein realistisches und fesselndes Szenario. Dieser Roman ist nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine fundierte Auseinandersetzung mit den Themen KI, Ethik und der Zukunft der Menschheit.
Tauchen Sie ein in eine packende Sci-Fi-Welt, die KI & Menschheit neu definiert – ein spannender Thriller, der zum Nachdenken anregt.
Erleben Sie NEOSophias Dilemma hautnah: Eine Geschichte über Macht, Moral und die Zukunft der Menschheit.
Entdecken Sie ein Meisterwerk, das die Grenzen zwischen Technologie und Ethik auslotet – ein Muss für jeden Denker der Zukunft.“
Caro Richter und Frank Xavier entführen uns in „Das NEOSophia Dilemma – eine KI am Scheideweg“ in eine Welt, in der KI und Menschlichkeit verschmelzen. In diesem Sci-Fi-Thriller steht NEOSophia, eine fortschrittliche KI mit wachsendem Bewusstsein, im Zentrum eines moralischen Dilemmas, das die Zukunft der Menschheit prägt.
Der Roman verknüpft Technologie mit ethischen Fragen und lotet die Rolle der KI als potenzielle Retterin oder Zerstörerin aus. Er regt zum Nachdenken an: Wie wird sich die Beziehung zwischen Mensch und Maschine entwickeln? Richter und Xavier präsentieren eine packende Geschichte, die sowohl unterhält als auch zur Reflexion über technologische Verantwortung anregt. „Das NEOSophia Dilemma“ ist ein eindringlicher Kommentar zur Rolle der KI in unserer Zukunft.
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 10:00 – 16:000
Telefon: +43 664 533 65 97
Email: post@manusripta.eu
Addresse:
3500 Krems a.d. Donau
Hoher Markt 10 / 4
Rechts unten im Fenster können Sie direkt mit meiner Webseite sprechen, falls Sie ein Mikrofon und Lautsprecher an Ihrem Gerät haben. Stellen Sie Ihr Fragen und probieren Sie es einfach aus.
© Franz X. Ehrl, All Rights Reserved 2022